Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Bugbullar: Köttbullar-Variante mit Insekten
Köttbullar gehören zum Ikea-Besuch wie Popcorn zum Kino. Wir haben das schwedische Traditionsgericht mit den Fleischbällchen zu einer leckeren Insekten-Variante weiterentwickelt.
Kochutensilien
- Mixer/Zerkleinerer
Zutaten
- 30 g Insektenmehl aus gemahlenen Mehlwürmern
- 300 g Rinder-Hackfleisch
- 1 Stück Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 TL Pfeffer und Salz
- Majoran
- 120 g Kochsahne
- Raps- und/oder Kokosöl
- Sojasauce
- 800 g Kartoffeln
- Muskatnuss
- 100 g (Wild-)Preiselbeeren
- 180 g Cornichons in Kräuter-Senf-Einlage
- Schnittlauch
Anleitungen
- Kartoffeln schälen und in heißem Salzwasser aufsetzen.
- Zwiebel(n) und Knoblauch fein zerhacken und in eine Schüssel geben.
- Insektenmehl, Rinderhack und das Ei dazugeben und mit den (sauberen) Händen gut durchkneten. Wow, was ein Geruch!
- Majoran, Pfeffer und Salz zur Insekten-Fleisch-Mischung geben und alles gut vermengen.
- Aus der Mischung kleine Bällchen formen (die Menge sollte für ca. 20-24 Bällchen reichen).
- In der Pfanne mit Raps- und/oder Kokosöl ca. 8-10 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.
- Mit Kochsahne ablöschen.
- Sojasauce einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Kartoffeln zu Püree stampfen und mit etwas Muskatnuss abschmecken.
- Für die Bostongurka-Beilage: Die Cornichons mit ihrer Einlage kurz im Mixer zerkleinern.
- Insekten-Fleischbällchen in Soße zusammen mit Kartoffelpüree servieren. Mit etwas Schnittlauch bestreuen.
- Preiselbeeren und Cornichons/Bostongurka nach Belieben dazugeben.
Tried this recipe?Let us know how it was!